Achtung: Bitte erwerben Sie, falls möglich, Eintrittskarten bei den örtlichen Vorverkaufsstellen. Damit unterstützen Sie den Einzelhandel in Ihrer Stadt.
Ist keine Vorverkaufsstelle vorhanden oder erreichbar, nutzen Sie bitte eines der Online-Ticketportale.
Freitag, 14. Januar 2022, 20 Uhr +++ Aufgrund der Corona-Krise abgesagt +++
Asperg, Glasperlenspiel, Kelterstraße 5, 71679 Asperg.
Karten:
Samstag, 15. Januar 2022, 20 Uhr +++ Aufgrund der Corona-Krise verschoben +++
Blaubeuren, Cafe zum fröhlichen Nix.
Freitag, 11. Februar 2022, 20 Uhr +++ Ausverkauft +++
Kulturzentrum Rätsche, Schlachthausstraße 22, 73312 Geislingen/Steige.
Mit dem Anliegen, Kultur vor Ort zu fördern und aktiv zu gestalten, wurde der gemeinnützig anerkannte Verein Rätschenmühle e.V. Geislingen Ende der 1970er Jahre gegründet.
Inzwischen auf über 500 Mitglieder angewachsen und mit 100 Veranstaltungen im Jahr ist das Kulturzentrum Rätsche fester Bestandteil der Kulturszene in der Region.
Karten:
Samstag, 5. März 2022, 20:30 Uhr +++ Ausverkauft +++
Kulturwerkstatt Simmersfeld, Freudenstädter Str. 4, 72226 Simmersfeld.
Die Kulturwerkstatt Simmersfeld ist ein soziokulturelles Zentrum für Kunst und Kultur im Nordschwarzwald. Alle Veranstaltungen
finden im fest.spiel.haus statt (Freudenstädter Straße 4, 72226 Simmersfeld), der Einlass beginnt an Freitagen und Samstagen 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Karten:
Freitag, 11. März 2022, 20 Uhr +++ Ausverkauft +++
Historische Kelter, Bei der Kelter 13 (Hinter der Stadtkirche), 74321 Bietigheim-Bissingen.
Die zentrale grundherrliche (Burg-)Kelter wurde 1542 zu heutiger Größe erweitert und 1983/84 zum Veranstaltungsort ausgebaut.
In diesem wunderbaren Ambiente spielen wir auf Einladung des Kultur- und Sportamts der Stadt
Bietigheim-Bissingen
Karten:
Samstag, 12. März 2022, 20 Uhr
Authenrieth-Halle Roigheim, Gartenstraße 2, 74255 Roigheim.
Veranstalter ist der Verein Kleinkunst Widdern e.V., der unter dem Motto
"Künstler hautnah erleben" seit Jahren ein abwechslungsreiches Kleinkunstprogramm bietet.
Karten:
Freitag, 25. März 2022, 20:00 Uhr +++ ein Acoustic-Edge-Konzert +++
Pavillon Oberaichen,
Achalmstraße 9, 70771 Leinfelden-Echterdingen.
Eine Veranstaltung der evangelische Kirchengemeinde Leinfelden 2 und der Bürgergemeinschaft Oberaichen e.V.
Nach unserem ausverkauften LCP-Konzert 2020 engagierten uns die Veranstalter nun für einen Auftritt
mit unserem zweiten Projekt "Acoustic Edge, feat. Carina Fiedler" und dem Programm "A Handful Of Folk", mit Songs von Cat Stevens, Bob Dylan, John Denver, Leonard Cohen, Moody Blues und vielen anderen bis hin zu irischen Balladen und deutschen Liedern,
z.B. von Hannes Wader oder Reinhard Mey. Wir freuen uns sehr, dass Carina wieder mit dabei ist - und natürlich auf euch.
Karten:
Freitag, 29. April 2022, 20:30 Uhr
Club Kuckucksei e.V.,
Neckarstraße 14, 72622 Nürtingen.
Der Club Kuckucksei ist ein kulturell-politischer Club in Nürtingen, dessen Programm unterschiedliche musikalische und kulturelle Richtungen abdeckt.
Seit 1970 ist der Club ein eingetragener Verein.
Achtung: Für das Konzert gibt es im Vorverkauf Karten über Easy Ticket Service.
Leider steht dort unter Kategorie: Stehplatz. Das ist ein Fehler, der sich laut Veranstalter derzeit nicht ändern lässt.
Also keine Sorge, es sind Sitzplätze!!!
Karten:
Samstag, 7. Mai 2022, 20:00 Uhr
Stegwiesenhalle,
Rankbachstraße 10, 71272 Renningen.
Eine Veranstaltung von Kult & Fun e.V.
Karten:
Samstag, 14. Mai 2022, 20:30 Uhr
Adler Meidelstetten,
Kirchgässle 3, 72531 Hohenstein-Meidelstetten.
Reservierungen und Kartenbestellungen: Adler Meidelstetten
oder telefonisch: 07387 988894
Sonntag, 15. Mai 2022, 19:30 Uhr
Öhringen, Kino SCALA, Schillerstraße 55,74613 Öhringen.
Karten:
Samstag, 11. Juni 2022, 20:00 Uhr
Kulturhaus abraxas,
Sommestr. 30, 86156 Augsburg.
Seit Ende 1995 betreibt das Kulturamt der Stadt Augsburg auf dem Gelände der ehemaligen Reese-Kaserne das Kulturhaus abraxas.
Neben Künstlerateliers beherbergt das Haus u.a. eine große Ausstellungshalle, eine Druckwerkstatt, das Restaurant Reesegarden und ein professionell ausgestattetes Theater.
Seit 2018 ist das abraxas ein solidarischer Ort im Netzwerk Solidarische Stadt Augsburg - ein Ort, an dem kein Mensch aufgrund von Alter, Aussehen, Behinderung, Geschlecht,
Herkunft, Religion und/oder sexueller Orientierung diskriminiert wird. Für eine gerechte Stadt.
Karten:
Samstag, 18. Juni 2022, 19:30 Uhr +++ Open-Air-Konzert +++
Wirtshaus zum grünen See, Melsunger Weg 3, 34320 Söhrewald-Eiterhagen (bei Kassel).
Das Wirtshaus zum grünen See ist ein Ausflugs- und Erlebnisziel für Wanderungen und Veranstaltungen im Söhrewald mit einem urgemütlicher Gastraum, Festsaal und einem Biergarten,
der im Raum Kassel seinesgleichen sucht.
Kartenreservierung:
Sonntag, 19. Juni 2022, 19:00 Uhr
Lincoln-Theater Worms,
Obermarkt 10, 67547 Worms.
Seit Mai 2012 liegt der Betrieb des Lincoln-Theaters allein in der Verantwortung des Trägervereins Lincoln Worms e.V., bislang ein Novum in der Stadt Worms.
Karten:
Samstag, 16. Juli 2022, 19:00 Uhr +++ Open-Air-Konzert +++
Sommer im Park, Brenzpark, Nördlinger Str. 52, 89522 Heidenheim an der Brenz.
Der Verein Brenzpark e.V. entstand 2006 während der Landesgartenschau in Heidenheim als Förderverein, um das Gelände nach der Landesgartenschau zu erhalten und konstruktiv zu nutzen.
Unter dem Begriff "Sommer im Park" organisiert seitdem eine Gruppe ehrenamtlicher Mitglieder den ganzen Sommer über im Brenzpark Heidenheim ein buntes Programm
mit ganz unterschiedlichen Veranstaltungen. Der Eintritt ist jeweils frei.
Seit unserem ersten LCP-Konzert 2018 gastieren wir nun bereits das 5. Mal im Heidenheimer Brenzpark.
Sonntag, 17. Juli 2022, 19:00 Uhr
Kulturbahnhof GLEIS 1, Bahnhof, 74638 Waldenburg.
Als "Künstlerkneipe Bahnhof Waldenburg e.V." vom Konzeptkünstler
Hans A. Graef
gegründet,
ist das kunstvoll gestaltete GLEIS 1 seit Jahren ein zentrales Kulturprojekt in Waldenburg.
Kartenreservierung:
Sonntag, 28. August 2022, 19:00 Uhr
Burg Stettenfels, Burg Stettenfels 4, 74199 Untergruppenbach.
Das Konzert ist auf der Freilichtbühne im Burggraben, bei schlechtem Wetter im Gewölbekeller.
Karten: Achtung: Aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen gibt es vorerst nur 150 Karten!
Samstag, 22. Oktober 2022, 20:00 Uhr
UDITORIUM Uhingen , Ulmer Straße 7, 73066 Uhingen.
Mit der zentralen Lage im Großraum Stuttgart, einer guten Infrastruktur und der günstigen verkehrstechnischen Anbindung in alle Himmelsrichtungen sind Uhingen und das Uditorium
eine sehr gute Bühne für Veranstaltungen aller Art. Wir sind sehr gespannt auf unser zweites Konzert darauf.
Karten:
Freitag, 28. Oktober 2022, 20:00 Uhr
GNZ-Kultursaal Gelnhausen , Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen.
Das Konzert wird von Walter Dehm organisiert, der mit seiner Eventagentur Walter-Dehm-Events ,
seit Jahren ein anspruchsvolles Programm zusammenstellt. Das Besondere dabei: Er verpflichtet nur Künstler, mit denen er sich identifizieren kann.
Das Konzert ist der Nachholtermin unseres coronabedingt bereits 2x verschobenen Auftritts bei Dehm-Events (2020 in Langenselbold und 2021 in Gelnhausen). Aber aller guten Dinge sind eben drei ;-)
Karten:
Samstag, 29. Oktober 2022, 20:00 Uhr
Bürgerhaus Gambach, Am Bürgerplatz 1-3, 35516 Münzenberg (Stadtteil Gambach).
2019 traten wir in Münzenberg/Trais beim Kultursommer Mittelhessen auf. Dieses Mal spielen wir auf Einladung des Freundeskreis Münzenberg im Bürgerhaus Gambach.
Karten:
Donnerstag, 17. November 2022, 20:00 Uhr
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart.
Wir spielen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "30 Tage im No!vember", die vom 1. bis 30. November
2022 in Stuttgart stattfindet. Natürlich wieder als Gast dabei: Peter Grohmann (Sprache).
Der sympathische Satiriker und Philosoph Peter Grohmann übersetzt und interpretiert die
Cohen-Texte mit zeitgenössischen und querliegenden Fußnoten.
Karten: demnächst
Achtung: Für alle Veranstaltungen im Theaterhaus gelten die ausgegebenen Eintrittskarten am jeweiligen
Veranstaltungstag als VVS-Ticket im VVS-Geltungsbereich.
Samstag, 10. Dezember 2022, 19:30 Uhr
Markthalle Rottweil, Wilhelmstraße 5, 78628 Rottweil.
1890 erbaut, war die Markthalle Rottweil schon immer ein zentraler Mittelpunkt der Stadt Rottweil und blickt auf eine reichhaltige fast 130-jährige Geschichte zurück.
Karten:
Sonntag, 11. Dezember 2022, 18 Uhr
Zehntscheuer Abtsgmünd, Kirchstraße 2, 73453 Abtsgmünd, Einlass 19:00 Uhr.
Die Zehntscheuer Abtsgmünd ist ein historischer Veranstaltungsort, ein atmosphärischer Kulturschauplatz für die Veranstaltungen der gemeindeeigenen Kulturstiftung.
Nach unserem ausverkauften AE-Konzert im Februar 2018, spielen wir erneut als "Acoustic Edge, feat. Carina Fiedler" unser Programm "A Handful Of Folk", mit Songs von Cat Stevens, Bob Dylan, John Denver, Leonard Cohen, Hannes Wader, Reinhard Mey und
vielen anderen..
Karten:
V.i.S.d.P.:
Jürgen GutmannMit dieser Datenschutzerklärung informieren wir die Nutzer unserer Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Gutmann, Dempfle und Schmolz GbR, Blumenstraße 13, 71638 Ludwigsburg, Tel.-Nr.: 07141 2992283, E-Mail: info@leonard-cohen-project.de).
Wir als Websitebetreiber nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Unsere Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen "Like", "Gefällt mir", "Teilen" in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Wir als Websitebetreiber haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins - zum Beispiel indem Sie einen Beitrag teilen oder "liken" - werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.